Products & News

Product news

at JAGD & HUND 2023

by Bremer Tresor GmbH 31 March 2023
Jung und Alt Junge und alte Jäger stehen beim Blick auf die Auswahl an Waffenschrank-Angeboten meist vor der gleichen Frage: “Wie groß muss mein Waffenschrank sein?”. Die Frage ist tatsächlich gar nicht so leicht zu beantworten, da hierbei die individuelle Situation rund um den Jäger berücksichtigt werden muss. Eine allgemeine Antwort auf die obige Frage gibt es nicht. Gesetz verlangt Waffenschrank Die Notwendigkeit eines Waffenschrankes ist im Waffengesetz klar definiert: Schusswaffen, Munition und als Waffen zu gebrauchende Gegenstände laut §1 sind stets in einem Waffenschrank aufzubewahren. Die Auswahl des Schrankes bestimmt dabei die Menge und Art der erlaubten Anzahl der zu lagernden Waffen. Hierbei wird der Widerstandsgrad (0 und 1) und das Gewicht berücksichtigt. - Widerstandsgrad 0 (EN 1143-1) unter 200kg: unbegrenzt Langwaffen und Munition sowie bis zu 5 Kurzwaffen - Widerstandsgrad 0 (EN 1143-1) über 200kg: unbegrenzt Langwaffen und Munition sowie bis zu 10 Kurzwaffen - Widerstandsgrad 1 (EN 1143-1): unbegrenzt Langwaffen, Kurzwaffen und Munition An die Zukunft denken Für die Auswahl des richtigen Waffenschrankes kann es daher hilfreich sein, wenn man seine eigene, persönliche Situation kurz reflektiert. Der häufigste Fehler ist dabei u.a. die Berechnung der Größe eines neuen Waffenschrankes anhand der aktuell sich im Besitz befindlichen Waffen vorzunehmen. Es bietet sich an, dass man auch hier die Zukunft einbezieht und ggf. eventuelle Planungen einer Erweiterung des persönlichen Waffenarsenals gleich mit berücksichtigt. Erfahrungsgemäß erweitern insbesondere Jungjäger ihre meist anfänglich übersichtliche Waffensammlung bereits in den ersten Jahren deutlich und unterschätzen den daraus resultierenden Bedarf an zusätzlichem Platz in einem Waffenschrank. Waffenerbe und/oder andere Gegenstände Ebenso sollte man die Option des (plötzlichen) Erbes von Waffen aus dem Familienkreis im Blick haben. Diese Waffen haben meist einen hohen ideellen und persönlichen Wert, sind schwer gewinnbringend zu veräußern und beanspruchen daher auch genügend Rest-Kapazitäten im Waffenschrank - gegebenenfalls auch nur für die vorübergehende Lagerung bis zum Verkauf. Ähnlich verhält es sich mit Munition und/oder weiteren Wertgegenständen. Wenn geplant ist, dass diese ebenfalls im Waffenschrank gelagert werden soll, können gestapelte Munitionspakete oder mehrere DIN-A4 Ordner mit wichtigen Unterlagen wie z.B. Geburtsurkunden, Testamenten, etc. schnell einen erheblichen Platz im Schrank einnehmen. Dies gilt es zu berücksichtigen bei der Kaufentscheidung. Idealerweise hält ein Tresor ein Leben lang Wenn der Tresor anfangs zu klein ausgewählt wurde, kann dies zu einer teuren weiteren Anschaffung eines Waffenschrankes führen - dieses Szenario sollte man im Vorfeld versuchen zu vermeiden. Bestenfalls hält ein Tresor eine lange Zeit. Unternehmen wie Bremer Tresor bieten daher u.a. eine kostenlose telefonische Beratung an, damit im persönlichen Gespräch der Tresor gefunden wird, der auf Sie und Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist. Zudem bietet der innovative Online-Shop einen Tresor-Finder, der Ihnen ebenfalls die Auswahl des richtigen Tresors erleichtert. Scheuen Sie sich daher nicht Hilfe für die Kaufentscheidung in Anspruch zu nehmen - es lohnt sich und spart teure Zweit-Anschaffungen. Über Bremer Tresor Bremer Tresor ist Ihr Experte rund um Wertschutztresore und Waffenschränke – seit 1978. Alle Produkte sind nach Europa-Normen zertifiziert und gesetzeskonform ausgerichtet. Das Unternehmen verfügt über eigene Transportmöglichkeiten und bietet zudem auch Dienstleistungen wie Entsorgungen, Notöffnungen oder Nachrüstungen von Zahlenschlössern an. Der Online-Shop ist erreichbar unter: www.bremertresor.de .
by Bremer Tresor GmbH 31 March 2023
Sicherheitsstufe des Waffenschrankes Zu einer soliden Jagdausrüstung gehört zwangsläufig auch immer ein passender Waffenschrank. Der Gesetzgeber verpflichtet jeden Waffenhalter zu einer sicheren Waffenaufbewahrung, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Waffenschränke unterscheiden sich in zwei Sicherheitsstufen (Widerstandsgrad N/0 und 1), die beide nach DIN EN 1143-1 geprüft sein müssen. Die Sicherheitsstufe entscheidet anschließend über die erlaubte Waffenanzahl (bspw. bei Klasse 0 unter 200 kg nur 5 Kurzwaffen, bei über 200 kg bis zu 10 Kurzwaffen, bei Klasse 1 alles unbegrenzt). Panzerglas sehr hochpreisig Waffenschränke werden grundlegend aus Stahl produziert und sind massiv. Aus Ausstellungen oder Museen ist bereits die Verwendung von Panzerglas zum Schutz und zur sicheren Präsentation wertvoller Exponate bekannt. Panzerglas ist dabei ein spezielles Verbund-Sicherheitsglas (VSG), welches Schlag-, Beschuss- und Sprengauswirkungen standhalten kann. Aufgrund dieser Widerstandsfähigkeit hat Panzerglas auch in exklusiven, individuell gestalteten Waffenschränken eine Verwendung gefunden. Waffen können so repräsentativ dargestellt werden und sind trotzdem geschützt. Diese Waffenschränke sind jedoch meist sehr hochpreisig und werden daher nur begrenzt angeboten. Neue, innovative Panzerglas-Waffenschränke Die neue Waffenschrank-Luxus-Serie von Bremer Tresor bietet daher Waffenschränke mit Panzerglas-Einsatz zu einem erschwinglichen Preis für jedermann an. Die großflächigen Panzerglasscheiben in der Tresortür ermöglichen die Sicht auf Ihre persönliche Waffensammlung und/oder Ihre liebsten Wertgegenstände. Die farblich justierbare LED-Innenbeleuchtung betont Ihre Sammlung und/oder Ihr Einzelstück und rückt dieses in das richtige Licht - ein Ambiente der Wertigkeit entsteht. Zur Auswahl stehen bei Bremer Tresor neben dem klassischen Glas-Waffenschrank mit Sicht auf den gesamten Schrankinhalt auch eine interessante Alternative: Die Waffenvitrine bietet mit einem Vitrineneinsatz in der Glasfront Platz für eine Waffe, die in den Fokus des Betrachters rücken soll. Diese Variante eignet sich z.B. perfekt für ein Einzel- oder Erbstück, welches für den Waffenbesitzer einen hohen ideellen Wert besitzt. Z ertifizierungsanforderungen erfüllt Trotz dieser sehr ansprechenden repräsentativen Darstellung sind Ihre Waffen dank dem Panzerglas zu jeder Zeit geschützt und der Zutritt für Unbefugte ausgeschlossen. Alle Glas-Waffenschränke von Bremer Tresor erfüllen dabei die vom Gesetzgeber eingeforderten Sicherheitsbestimmungen (Zertifizierung nach EN 1143-1). Die Sicherheitsstufe eines jeden Glas-Waffenschrankes beträgt N/0 und ist damit ausgelegt für die Lagerung von einer unbegrenzten Anzahl von Langwaffen sowie bis zu 5 Kurzwaffen. Munition kann ohne räumliche Trennung der Waffen im Tresor mitgelagert werden. Bremer Tresor Konzipiert werden die innovativen Glas-Waffenschränke von der Firma Bremer Tresor, die seit 1978 Sicherheitslösungen für Geschäftsleute und Privatpersonen anbietet. Das Unternehmen stammt aus dem Norden Deutschlands und liefert bundesweit. Bremer Tresor hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden perfekte Lösungen für jeden Anforderungsbereich anzubieten. Die Auswahl der neuen Glas-Waffenschränke von Bremer Tresor finden Sie hier: https://www.bremertresor.de/waffenschrank-mit-glas
by doo 14426 1 February 2023
Im deutschsprachigen Raum gehört pro aurum als modernes Kompetenzzentrum rund um Edelmetalle zu den Marktführern. In unseren Filialen in München, Berlin, Bad Homburg, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Zürich ermöglichen wir den An- und Verkauf von Gold, Silber, Platin und Palladium. Außerdem bieten wir bei Bedarf die Möglichkeit einer nationalen oder internationalen Lagerung der erworbenen Edelmetalle sowie weitere Services wie einen Goldsparplan an. Der Edelmetallshop von pro aurum war deutschlandweit der erste seiner Art und zeichnet sich durch seine ausgeprägte Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit sowie durch Servicevielfalt und Transparenz aus. „Was haben Edelmetalle und die Themen ‚Jagd‘ sowie ‚Hunde‘ gemeinsam? Auf den ersten Blick womöglich nicht viel – doch bei genauerem Hinsehen wird deutlich: Sowohl Edelmetallanleger als auch Jagdbegeisterte und Hundefreunde schätzen Tradition, Historie und ‚echte‘ Werte“, sagt Alexander Köhne , Vertriebsleiter von pro aurum.

Exhibition

by JAGD & HUND 28 January 2025
Europe's largest hunting show kicks off tomorrow at Messe Dortmund
by JAGD & HUND 23 January 2025
Prominent guests at opening next week
15 January 2025
Supporting programme is now complete and whetting appetites
by doo 14426 2 January 2025
Deadline for submission of photos ends on New Year’s Eve – four categories
by JAGD & HUND 18 December 2024
'KNIFE ZONE' and the 'Jagdwelt' retail area set to return – FISCH & ANGEL in Hall 1
by JAGD & HUND 13 November 2024
Top-class jury to decide on the most impressive hunting moment
by JAGD & HUND 11 November 2024
Famous Michelin-starred chefs and renowned game experts to rock the stage in a “Who's Who”
17 October 2024
Planning for the show's supporting programme now in full swing
by JAGD & HUND 7 February 2024
Europe's largest hunting exhibition has been showcasing new trends and product highlights related to hunting and 'man's best friend'
Show More

Hunting news

Share by: