Luxus für Jäger - Innovative Glas-Waffenschränke jetzt zu einem erschwinglichen Preis
Sicherheitsstufe des Waffenschrankes
Zu einer soliden Jagdausrüstung gehört zwangsläufig auch immer ein passender Waffenschrank. Der
Gesetzgeber verpflichtet jeden Waffenhalter zu einer sicheren Waffenaufbewahrung, die den
gesetzlichen Anforderungen entspricht. Waffenschränke unterscheiden sich in zwei Sicherheitsstufen
(Widerstandsgrad N/0 und 1), die beide nach DIN EN 1143-1 geprüft sein müssen. Die
Sicherheitsstufe entscheidet anschließend über die erlaubte Waffenanzahl (bspw. bei Klasse 0 unter
200 kg nur 5 Kurzwaffen, bei über 200 kg bis zu 10 Kurzwaffen, bei Klasse 1 alles unbegrenzt).
Panzerglas sehr hochpreisig
Waffenschränke werden grundlegend aus Stahl produziert und sind massiv. Aus Ausstellungen oder
Museen ist bereits die Verwendung von Panzerglas zum Schutz und zur sicheren Präsentation
wertvoller Exponate bekannt. Panzerglas ist dabei ein spezielles Verbund-Sicherheitsglas (VSG),
welches Schlag-, Beschuss- und Sprengauswirkungen standhalten kann. Aufgrund dieser
Widerstandsfähigkeit hat Panzerglas auch in exklusiven, individuell gestalteten Waffenschränken eine
Verwendung gefunden. Waffen können so repräsentativ dargestellt werden und sind trotzdem
geschützt. Diese Waffenschränke sind jedoch meist sehr hochpreisig und werden daher nur begrenzt
angeboten.
Neue, innovative Panzerglas-Waffenschränke
Die neue Waffenschrank-Luxus-Serie von Bremer Tresor bietet daher Waffenschränke mit
Panzerglas-Einsatz zu einem erschwinglichen Preis für jedermann an. Die großflächigen
Panzerglasscheiben in der Tresortür ermöglichen die Sicht auf Ihre persönliche Waffensammlung
und/oder Ihre liebsten Wertgegenstände. Die farblich justierbare LED-Innenbeleuchtung betont Ihre
Sammlung und/oder Ihr Einzelstück und rückt dieses in das richtige Licht - ein Ambiente der
Wertigkeit entsteht. Zur Auswahl stehen bei Bremer Tresor neben dem klassischen
Glas-Waffenschrank mit Sicht auf den gesamten Schrankinhalt auch eine interessante Alternative: Die
Waffenvitrine bietet mit einem Vitrineneinsatz in der Glasfront Platz für eine Waffe, die in den Fokus
des Betrachters rücken soll. Diese Variante eignet sich z.B. perfekt für ein Einzel- oder Erbstück,
welches für den Waffenbesitzer einen hohen ideellen Wert besitzt.
Zertifizierungsanforderungen erfüllt
Trotz dieser sehr ansprechenden repräsentativen Darstellung sind Ihre Waffen dank dem Panzerglas
zu jeder Zeit geschützt und der Zutritt für Unbefugte ausgeschlossen. Alle Glas-Waffenschränke von
Bremer Tresor erfüllen dabei die vom Gesetzgeber eingeforderten Sicherheitsbestimmungen
(Zertifizierung nach EN 1143-1). Die Sicherheitsstufe eines jeden Glas-Waffenschrankes beträgt N/0
und ist damit ausgelegt für die Lagerung von einer unbegrenzten Anzahl von Langwaffen sowie bis zu
5 Kurzwaffen. Munition kann ohne räumliche Trennung der Waffen im Tresor mitgelagert werden.
Bremer Tresor
Konzipiert werden die innovativen Glas-Waffenschränke von der Firma Bremer Tresor, die seit 1978
Sicherheitslösungen für Geschäftsleute und Privatpersonen anbietet. Das Unternehmen stammt aus
dem Norden Deutschlands und liefert bundesweit. Bremer Tresor hat es sich zur Aufgabe gemacht,
seinen Kunden perfekte Lösungen für jeden Anforderungsbereich anzubieten.
Die Auswahl der neuen Glas-Waffenschränke von Bremer Tresor finden Sie hier: