JAGD & HUND 2025: Jagdfans und Nachwuchs wetteifern um Titel und erstklassige Preise

Dortmunder Messe feiert die moderne Jagdkultur mit zahlreichen Contests

Europas größte Jagdmesse wird vom 28. Januar bis 2. Februar 2025 zum Schauplatz für vier spannende Side Events, bei denen kleine und große Jagdliebhaber ihre Talente in verschiedenen Disziplinen messen können. Neben der Deutschen Meisterschaft der Hirschrufer, die mittlerweile eine Institution auf der JAGD & HUND ist, und einem neuen, europaweiten Fotowettbewerb starten auch wieder zwei Wettbewerbe für Lockjäger und Kinder.


Dortmund, 23.12.2024 – Einmal im Jahr öffnet die JAGD & HUND als internationaler Trendsetter für die Jagd ihre Tore und bietet alles, was das Herz des Jägers und des Naturfreundes begehrt. Neben einer großen Leistungsschau und einem umfangreichen Rahmenprogramm sind verschiedene Live-Wettkämpfe besondere Anziehungspunkte. Wer an einem der Wettbewerbe teilnehmen möchte, kann sich schnell noch anmelden.


Premiere: Fotowettbewerb kürt Europas Jagdfoto des Jahres


Siegerehrung am Eröffnungstag: 28. Januar 2025 um 14 Uhr, Hauptbühne Halle 4


Teilnehmer aus ganz Europa können bis zu fünf Motive zur Vielfalt und Faszination der Jagd erstmalig von einer hochkarätigen Jury prämieren lassen. Der in Kooperation mit FACE (Federation of Associations for Hunting and Conservation of the EU) initiierte Wettbewerb bewertet unvergessliche Jagdmomente in den vier Kategorien Hochwildjagd, Niederwildjagd, Portrait und Wildbretverwertung/Lebensmittel. Einsendeschluss ist der
31.12.2024. Die Sieger werden mit attraktiven Sachpreisen, Gutscheinen und Preisgeldern belohnt. Die Finalisten-Bilder werden auf der Messe im Bereich der Passage ausgestellt und stehen außerdem für den Publikumspreis zur Wahl. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.


Eine Institution auf der JAGD & HUND: Deutsche Meisterschaft der Hirschrufer


Freitag, 31. Januar 2025, ab 12 Uhr, Hauptbühne Halle 4


Die bereits 26. Austragung dieses vom Jagdmagazin
„WILD UND HUND“ und der Messe Dortmund organisierten Wettkampfs zeichnet die besten Imitatoren des Röhrens aus. Dabei müssen sich die Teilnehmer auf der Bühne in drei Disziplinen beweisen: der Stimme eines alten, suchenden Hirsches, der Stimme eines Platzhirsches beim Kahlwildrudel sowie bei einem Rufduell zweier ebenbürtiger Hirsche auf dem Höhepunkt der Brunft. Die drei Erstplatzierten erhalten hochwertige Preise und qualifizieren sich für die Europameisterschaft 2025 in Litauen. Anmeldeschluss ist der 13. Januar 2025 per E-Mail an hirschrufer@paulparey.de oder an die Redaktion WILD UND HUND, Erich-Kästner-Str. 2, 56379 Singhofen (Stichwort „Hirschrufer“). Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.


Für den Nachwuchs: „KIDZ FIEP Weltmeisterschaft“


Samstag, 1. Februar 2025, ab 12 Uhr, Horrido-Bühne Halle 8


Bei der 2. „KIDZ FIEP Weltmeisterschaft“, initiiert von den
Hunterbrothers und HUNT ON DEMAND, können blattjagdbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren vorführen, wie sie nur mit dem Mund und ohne Hilfsmittel Rehböcke anlocken. Bewerbungsvideos sind bis zum 12.1.2025 über Instagram einzureichen unter @hunterbrothersofficial. Die besten zehn Kidz Fieper treten nacheinander live auf der Bühne an. Jedem Teilnehmer winkt eine exklusive Goodie Bag von HUNT ON DEMAND, die ersten drei Plätze erhalten weitere altersgerechte Preise. Hier geht‘s zu den Teilnahmebedingungen.


Für Lockjäger: „Wildlocker-Meisterschaft – CallingContest für Niederwild


Freitag, 31. Januar 2025, ab 14 Uhr, Hauptbühne Halle 4


Wie die Deutsche Meisterschaft der Hirschrufer Jahr für Jahr zeigt, verlangt die große Vielfalt der verschiedenen Lockrufe einiges an Können. Um die anspruchsvolle Lockjagd noch bekannter zu machen, richten der Jagdshop „
OVIS“, das Jagdmagazin „Unsere Jagd – Im Revier zuhause“ und die JAGD & HUND zum zweiten Mal die „Wildlocker-Meisterschaft – CallingContest für Niederwild“ in den Disziplinen Graugans, Rabenkrähe, Fuchs und Ente aus. Die Lockrufe der Teilnehmer werden von einem renommierten Expertenteam nach Gehör bewertet. Eine Anmeldung ist online möglich. Im Anschluss an den Contest erwarten die Gewinner hochwertige Sachgewinne. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.



>>> Hier finden Sie eine komplette Übersicht zum Programm auf der JAGD & HUND.

Teile den Beitrag direkt über Social Media

Share by: