Sammler, Nutzer, Kenner und Freunde des wichtigen Begleiters für den Jäger finden auf der neuen Sonderschau zu Jagdmessern diverse Exponate von traditionell bis modern. Die neue Messerarea wird unterstützt durch das Deutsche Klingenmuseum in Solingen, das u. a. für seine Ausstellungen zu Blankwaffen und ihrer Verwendung im Laufe der Geschichte bekannt ist. Begeitend zur Ausstellung stehen Podiumsdiskussionen auf dem Programm, die sich um die rechtliche Thematik, den Austausch über die Messerpflege oder den „perfekten Messerstahl“ drehen. Darüberhinaus können Interessenten hochwertiger Klingen hier auch Anbieter und Experten von Jagdmessern kennenlernen.
Modern und mit umfangreichem Produktsortiment präsentiert die JAGD & HUND zusammen mit dem Jagdausstatter Jagdwelt24, Besuchern von Europas größter Jagdmesse ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis. Auf der neuen „Jagdwelt“-Fläche dürfen technische Produkte und Neuheiten nicht nur nach Lust und Laune in Augenschein genommen, sondern gleich ausprobiert werden – und zwar mit allen Sinnen. So wird es z. B. einen Testparcours für Schuhe mit diversen Bodenbelägen geben und verschiedene Ziele für Optik-Tests. Freiluftküchen sorgen für außergewöhnliche, kulinarische Erlebnisse. Hier zaubern Meister ihres Fachs Köstlichkeiten zum Probieren, Stärken und Genießen in kleiner geselliger Runde. Zum Produktangebot gehören Waffen, Wärmebildkameras, Zielfernrohre, Dachzelte, Ausstattung für Hunde und Hundeführer, Ausrüstung, Schalldämpfer, Wildkameras, Bekleidung und Schuhe. Das Besondere: Modernste Shoppingmöglichkeiten bieten den direkten Einkauf mit kompetenter Beratung, unschlagbaren Messeangeboten, einem Home Shopping Service und einem top After Sales Service.
Sie sind ein Hobbykoch auf der Suche nach neuen und frischen Ideen für die heimische Küche? Für Sie sind hochwertige Lebensmittel eine wichtige Grundvoraussetzung für genussvoll zubereitetes Essen? Sie möchten wissen, wie sich Wild schnell, einfach, vielseitig und schmackhaft zubereiten lässt oder einfach nur einige leckere Zubereitungen ausprobieren und genießen? Dann ist das WILD FOOD FESTIVAL einen Besuch wert.
Kulinarik und Wildbretzubereitung spielen schon lange eine besondere Rolle auf der JAGD & HUND und erfreuen sich seit Jahren einer zunehmenden Beliebtheit. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wurde der Thematik Wildbret mit dem WILD FOOD FESTIVAL ein eigener Bereich mit Programm rund um Show, Food & Expo gewidmet.
Auf dem Festival erwartet Sie ein breites Produktangebot mit köstlichen Speisen und Getränken sowie praktischem Koch-Equipment. Zudem zeigen Ihnen bekannte TV- und Spitzenköche die perfekte Zubereitung von Wildspeisen in einer der zahlreichen Live-Cooking-Shows oder einem ganz persönlichen Workshop.
Als größter Landesjagdverband Deutschlands mit rund 65.000 Mitgliedern ist der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V. (LJV NRW) der größe Jagdverband Deutschlands. Seit seiner Gründung im Jahr 1947 setzt sich der Landesjagdverband NRW e.V. aktiv für die Interessen der Jägerinnen und Jäger sowie den Tier- und Artenschutz in Nordrhein-Westfalen ein.
Auf der JAGD & HUND erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aufgaben des LJV NRW. So engagiert sich der Verband intensiv für den Artenschutz und setzt sich für den Erhalt der Biodiversität in Nordrhein-Westfalen ein.
Das kompetente Team des LJV NRW steht Ihnen in allen Fragen rund um die Jagd gerne beratend zur Seite. Informieren Sie sich auf der Messe über die umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der LJV NRW für Jägerinnen und Jäger anbietet. Entdecken Sie spannende Seminare, Fortbildungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihre Leidenschaft für die Jagd weiterzuentwickeln und Ihr Wissen zu erweitern.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie als Jägerin oder Jäger aktiv zum Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Lebensräume beitragen können. Der LJV NRW informiert über nachhaltige Jagdpraxis und zeigt auf, wie durch verantwortungsvolle Jagdausübung ein Gleichgewicht zwischen Wildbeständen und ihrer natürlichen Umgebung erhalten werden kann.
Besuchen Sie den Messeauftritt des Landesjagdverbandes NRW auf der JAGD & HUND in Halle 6 und lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Jagd und der Natur begeistern.
Tauchen Sie ein in die Welt der Greifvögel und erleben Sie atemberaubende Greifvogelschauen, die Sie begeistern werden. Der Orden Deutscher Falkoniere präsentiert auf dieser Messe seine beeindruckende Expertise in der Greifvogelkunde und zeigt Ihnen die Schönheit und Eleganz dieser majestätischen Tiere.
Der Messestand des Ordens Deutscher Falkoniere wird zu einem wahren Anziehungspunkt für alle Jagd- und Naturbegeisterten. Hier haben Sie die einzigartige Möglichkeit, sich von erfahrenen Falknern über die Kunst der Falknerei informieren zu lassen und einen Blick hinter die Kulissen dieser traditionellen Jagdmethode zu werfen. Lassen Sie sich von den faszinierenden Geschichten und leidenschaftlichen Erzählungen der Falkner mitreißen und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Falknerhandwerks für den Naturschutz.
Ein Highlight des Messeauftritts sind zweifelsohne die Greifvogelschauen, bei denen die Falkner ihre Vögel in beeindruckenden Flugvorführungen präsentieren. Beobachten Sie, wie sie durch die Lüfte gleiten und ihre erstaunlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese fesselnden Shows werden Ihnen eine unvergessliche Erfahrung bieten und Ihren Besuch auf der JAGD & HUND zu einem wahren Highlight machen.
Spüren Sie die Kraft und Stabilität, während die Fahrzeuge Hindernisse überwinden, steile Anstiege erklimmen und schwierige Abfahrten meistern. Unser Geländewagenparcours bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, neue und attraktive Geländefahrzeuge renommierter Marken hautnah und live zu erleben und auf Herzen und Nieren zu prüfen.
Entdecken Sie die Vielfalt der Geländewagenwelt und erhalten Sie Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen und Entwicklungen. Unser 4x4 Revier ist der perfekte Ort, um die Geländewagen in Aktion zu sehen, sich von ihrer Leistungsfähigkeit zu überzeugen und mit den passenden Anbietern ins Gespräch zu kommen.
Auch in der Jägerschaft sind neue Medien und Social Media angekommen und nehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Jägerinnen und Jäger möchten ihre Jagderlebnisse teilen, das ganze Spektrum der Jagd aufzeigen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen. Die Jagd-Community wächst stetig und wird zunehmend dynamischer.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der jüngeren Generation, die sich vermehrt für die Jagd begeistert. Gemeinsam mit unseren Partnern Hunt on Demand und Geartester haben wir daher das Social Media Revier HORRIDO entwickelt. HORRIDO ist ein Treffpunkt für junge Jägerinnen und Jäger, die ihre Leidenschaft für die Jagd entdecken und vertiefen möchten. Auf der Sonderfläche haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Jagd-Influencer persönlich zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Sie teilen ihre Geschichten, geben Einblicke in ihre Jagderlebnisse und stehen für Fragen zur Verfügung.
HORRIDO das sind: spannende Vorträge, Produktvorführungen, hochwertiger Content und ein außergewöhnlicher Erfahrungsaustausch.
Dieser Wettbewerb ist ein absolutes Highlight für Jäger und Naturfreunde aus dem ganzen Land: Am Messefreitag der JAGD & HUND präsentiert die Messe Dortmund gemeinsam mit der WILD UND HUND - dem nach eigenen Angaben führenden deutschsprachigen Jagdmagazin Europas - die besten Hirschrufer aus ganz Deutschland.
Die Deutsche Meisterschaft der Hirschrufer zieht erfahrene Hirschrufer sowie aufstrebende Talente gleichermaßen an. Hier haben die Teilnehmer die einzigartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und ihr Können im Hirschrufen unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb würdigt die traditionsreiche Jagdgeschichte Deutschlands und demonstriert auf faszinierende Weise die Kunst des Nachahmens der natürlichen Rufe von Hirschen und anderen Wildtieren.
Die Kunst, „den Hirsch zu rufen“, ist anspruchsvolles jagdliches Handwerk und gehört als die „Hohe Schule“ der Lock- und Rufjagd zu einer jahrhundertelangen Tradition. Ziel ist es, während der Brunftzeit des Rotwildes, im September bis Anfang Oktober, dem Platzhirsch auf dem Brunftplatz einen Nebenbuhler vorzutäuschen, damit er diesen annimmt und so aus der Deckung kommt. Der Jäger hat damit die Chance, den Hirsch besser beurteilen zu können.
Die Lautäußerungen eines Hirsches sind nicht nur sehr vielfältig, sondern sie variieren auch nach Alter, Gemütsverfassung und Dauer der Brunft, bei der sie zunehmend heiser werden, sowie der Stimmungslage im Rudel.
Als Hilfsmittel zur Verstärkung des Tones und der Resonanz für den Hirschrufer dienen speziell vorbereitete Ochsenhörner, Tritonschneckengehäuse, Glaszylinder, Heracleum-Rohre (die hohlen Stängel des Riesenbärenklau) sowie eine Reihe von künstlich hergestellten Instrumenten. Nur wenige Jäger kommen ohne eines dieser Hilfsmittel aus. Es erfordert jahrelange Erfahrung sowie die Beobachtungsgabe von Verhalten und Lebensgewohnheiten des Rotwildes, um es hier zur Meisterschaft zu bringen.
Besonders jungen Freunden der Lockjagd wird dieses Jahr einiges geboten: Bei der „Kidzfiep-Weltmeisterschaft“ können Kinder und Jugendliche im Alter von 6-15 Jahren zeigen, wie sie nur mit dem Mund und ohne Hilfsmittel Rehböcke anlocken können. Die besten Zehn treten dann vor einer Jury gegeneinander an und es locken tolle Preise.
Die JAGD & HUND präsentiert in der Messe Dortmund ein einzigartiges Einkaufs- und Erlebnisrevier. Viele unterhaltsame Highlights machen den Messebesuch zu einem Ereignis.
Dabei geht es hier nicht ausschließlich um das Jagen, sondern um ein weitaus größeres Themenfeld. Vor allem der Kontakt zwischen den unterschiedlichen Gruppen der Jäger, Jägerinnen und Jungjäger steht hier im Vordergrund.
2024 hat die Messe in Dortmund wieder begeistert und zahlreiche Besucher und internationale Aussteller angelockt.
Neben dem umfassenden Produktangebot der internationalen Aussteller gehört das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zum Gesamterlebnis der JAGD & HUND.
Beispiele sind die Vorführungen von Greifvögeln und Jagdgebrauchshunden. Rund 1.300 Hunde zeigen in der Messe Dortmund ihre Vorzüge. So gut wie alle Jagdgebrauchshund-Rassen sind vertreten.
Auch ein spektakulärer Geländewagenparcours und Jagdmodenschauen sind auf der JAGD & HUND, Europas größter Jagdmesse, zu erleben.
Die JAGD & HUND stellt sich immer internationaler auf.
2024 stellten Unternehmen aus mehr als 36 Nationen ihr Angebot in der Messe Dortmund vor.
Darunter: weit gereiste internationale Aussteller aus Australien, Neuseeland, Argentinien, den USA und Südafrika.
Die Programmpunkte der Messe bieten in Dortmund alles, was das Herz des Jägers und des Naturfreundes begehrt.
Außerdem stehen spektakuläre Wettbewerbe auf dem Programm: die Deutsche Meisterschaft der Hirschrufer zum Beispiel.
Die JAGD & HUND widmet sich auch dem Natur- und Artenschutz.
JAGD & HUND | eine Messe der
Messe Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
TELEFON +49 (0) 231/1204-521
FAX +49 (0) 231/1204-678